Public Cologne

Public Cologne GmbH • Agentur für Public Relations
Gertrudenstraße 9 • 50667 Köln    0221-272026-2

Aktuell

Nikolaus Wolfgang in Köln

Er trägt die Liebe nicht nur in seinem Namen, sondern auch im Herzen und überall auf seinen Wegen mit sich: Wolfgang Kimmig-Liebe ist bereits seit 37 Jahren als offiziell anerkannter und von Papst Benedikt XVI. gesegneter Nachfolger des Heiligen Nikolaus unterwegs und möchte nur eins: Gutes tun.   Nikolaus Wolfgang singt Weihnachtslieder mit Grundschüler*innen Mit diesem Anliegen ist er bei den Heinzelmännchen genau richtig. Auch ihnen liegt das Wohl der Menschen, besonders der kleinen, am Herzen. Deswegen haben sie den 66-Jährigen zu sich in Heinzels Wintermärchen eingeladen. Er besucht deutschlandweit Kindergärten, Schulen, Krankenhäuser und immer wieder auch Weihnachtsmärkte. Auf dem…

„Local legends“ im Hard Rock Cafe

Das Hard Rock Cafe ist nicht nur der perfekte Ort, um bestes amerikanisches Essen zu genießen. 1971 gegründet und bereits seit 18 Jahren in der Domstadt ist das Hard Rock Cafe aus der Kölner Gastronomieszene nicht mehr wegzudenken. Stammkunden und Neuankömmlinge lieben das traditionell amerikanische Essen, das frisch zubereitet aus der Küche auf den Teller und den Tisch kommt. Besonders beliebt waren und bleiben die ausgezeichneten Burgerkreationen.   Memorabilia und Musik rund um die Uhr Auch die Musik ist in allen Facetten hier zuhause. Die Wände sind voll mit den unglaublichsten Sammelstücken: George Michaels Lederjacke aus dem Video „Freedom“, eine…

Eistest: Die kleinen Haie sind los

Endlich ist es wieder soweit: Die Heinzelmännchen kehren erholt und voller Vorfreude zurück in die Kölner Altstadt. Einen Tag vor Eröffnung der märchenhaften Eis-Erlebniswelt testen acht kleine Haie der U9-Bambinimannschaft die Eisbahn auf dem Heumarkt auf Herz und Nieren. Seit vielen Jahren leistet der KEC „Die Haie“ e.V. eine sehr erfolgreiche Nachwuchsarbeit: Die Kölner Bambinis zählen in der Eishockey Liga NRW zu den Top-Teams. Als kleine Eisprofis freuen sie sich sehr über ihren Besuch bei den Heinzelmännchen und flitzen in voller Montur und mit maximaler Begeisterung über die spiegelglatte Eisfläche, die mit viel Geduld im Laufe von zwei Wochen Schicht…

Divertissementchen „Napoleon en Kölle“

Köln im Jahre 1804. Kurz vor dem historisch verbrieften Besuch Napoleons: Mitten in der „Franzosenzeit“ herrscht in der besetzten Domstadt ein wildes Treiben. Auf rauschenden Maskenbällen tanzen junge französische Soldaten mit echt kölschen Mädchen, während sich eine Gruppe Kölner Bürger mit äußerst strategischem Geschick gegen den politischen Filz und die Macht des Klerus in ihrer Stadt auflehnt. Im neuen Divertissementchen der Bühnenspielgemeinschaft „Cäcilia Wolkenburg“ im Kölner Männer-Gesang-Verein lädt der Regisseur Lajos Wenzel auf eine turbulente Reise in eine Epoche ein, die Köln zwischen 1794 und 1815 bis heute stark geprägt hat.   Auto Lajos Wenzel inszeniert mit Freude am Detail…

Neues Lustspiel mit Millowitsch und Spatzek

Dass Peter Millowitsch und Andrea Spatzek ein eingespieltes Team sind, haben die beiden Charakterdarsteller schon mehrfach bewiesen. Ab Januar sind der frühere Intendant des Millowitsch-Theaters und die langjährige Fernseh- und Theaterschauspielerin (u. a. „Lindenstraße“) wieder in Peter Millowitschs ehemaliger Wirkungsstätte zu sehen. In der Volksbühne am Rudolfplatz stehen die beiden in dem gefeierten Boulevardtheaterstück „Kein Auskommen mit dem Einkommen“ auf der Bühne.   Von der Groeben feiert Bühnen-Premiere in seiner Wahlheimat Im Gepäck hat das mimische Dreamteam prominente Unterstützung: Der bekannte Sportreporter und ehemalige Judoka Alexander von der Groeben ist vielen Sport-Fans vor allem als langjähriger Kommentator für Eurosport, ZDF…

Neues bei den Heinzelmännchen

Endlich ist es wieder soweit! Nach einem Jahr Corona-Pause kehren die Heinzelmännchen erholt und mit viel Vorfreude zurück in die Kölner Altstadt. Der Weihnachtsmarkt der kleinen Wichte ist nicht nur der älteste, sondern mit rund 120 Ständen und einer großen Eislandschaft auf insgesamt rund 10.000 Quadratmetern auch der größte Weihnachtsmarkt der Domstadt. Vom 22. November 2021 bis zum 9. Januar 2022 können die Besucher erleben, was die Welt der Heinzelmännchen so besonders macht.   Vorführende Kunsthandwerker Bei einem Streifzug durch die zehn Marktgassen finden die Besucher zahlreiche selbstproduzierende Handwerker aus ganz Europa. Ein wahres Paradies für die Suche nach außergewöhnlichen…

Auf ein Kölsch durch Köln

Es ist Dienstag. Kein klassischer Tag um auszugehen. Aber für diesen Abend haben wir uns etwas Besonderes überlegt: Wir wollen eine etwas andere Kneipentour machen: immer nur ein Kölsch pro Location trinken und dann weiterziehen. Zu Fuß. Wir sind selber gespannt, wie der Abend wird.   Brauhaus mit vielen Facetten Zu fünft starten wir im Gilden im Zims. Außer unserem obligatorischen, frisch gezapften Kölsch bestellen wir uns hier zu Beginn unserer Tour als gute Grundlage etwas von der abwechslungsreichen Speisekarte. Die hat wirklich was zu bieten und so haben wir ungefähr 20 Minuten später ein Schnitzel mit Champignonrahm, eine Zimspfanne,…

WeihnachtsEngel landet wieder in Köln

Eine außergewöhnliche Eventlocation, ein grandioser Bühnenpartner und eine vielseitige Show mit besonderen Momenten. Zudem ein köstliches Drei-Gänge-Menü. Die Vorbereitungen für den diesjährigen WeihnachtsEngel laufen auf Hochtouren. „Wir alle im Team freuen uns wirklich schon sehr auf die 16. Ausgabe des WeihnachtsEngel “, versichert Tommy Engel. Der Gastgeber und sein Team sind nach den zurückliegenden Monaten hochmotiviert in die Feinplanung gestartet: Ein mit Sicherheit rundum gelungener Abend wird nicht nur durch das Bühnenprogramm und dem begleitenden Dinner garantiert. Ein besonderes Augenmerk liegt den Hygienstandarts: Für den Einlass gilt die sogenannte „2G-Regel“ für alle Gäste. In diesem Jahr gastiert die beliebte Weihnachtsdinner-Show…

Kölner Musical-Produktion räumt ab

Kölns erstes eigenes Musical sorgt bis weit über die Stadtgrenzen hinaus für Furore: Bei der Verleihung des Deutschen Musical Theater Preises 2020/21 im Hamburger Schmidts Tivoli hatte das Team hinter der Kölner Erfolgs-Produktion gleich mehrfach Grund zum Jubeln.   Sonderpreis: Beste Ensemble-Leistung Dass die hervorragenden Darsteller*innen mit Leidenschaft und Herzblut dabei sind, begeistert nicht nur das Publikum in der Volksbühne am Rudolfplatz. Auch die Fachjury der Deutschen Musical Akademie e.V. belohnte das außergewöhnliche Zusammenspiel auf der Bühne und vergab am 4. Oktober den Sonderpreis für die beste Ensemble-Leistung. „Wir sind vollkommen überwältigt und freuen uns sehr, dass mit dieser Auszeichnung…

Preisgekrönte Artisten im Weihnachtscircus

Darauf haben alle lange gewartet: Endlich steht das große Palast-Zelt am Fuße der Zoobrücke und erstrahlt in festlichem Glanz. Wie jedes Jahr laden die winterlichen Figuren das Foyer zu einem ersten Familien-Selfie ein. Alles ist weihnachlich geschmückt und in der Luft liegt der süßliche Duft von Popcorn. Und dann heißt es: „Manege frei“ für mehr als 40 preisgekrönte Artisten der internationalen Spitzenklasse. Nach der pandemiebedingten Absage im vergangenen Jahr freuen sich die Veranstalter umso mehr, ihre Besucher auf eine magische Reise durch die faszinierende Welt der Circus-Kunst mitnehmen zu können. Zu viel möchte der Produzent Ilja Smitt noch nicht verraten,…