Die Feiermacher fahren Kölns längste Theke
Etlichen Kölsch-Liebhabern, die auf den Straßen in und rund um die rheinische Metropole unterwegs sind, wird das Wasser im Mund zusammenlaufen. Der Grund für die plötzliche Lust auf ein kühles Feierabend-Kölsch ist stolze 23 Meter lang und kaum zu übersehen. Es handelt sich dabei um den Auflieger eines Sattelschleppers, auf dem vier überdimensionale Kölschstangen mit frisch gezapftem feinherben Inhalt zu sehen sind. Die gut gefüllten Kölsch-Gläser von Dom, Sion, Gilden und Peters sind so plastisch dargestellt, dass sogar das Kondenswasser daran abzuperlen scheint. Verantwortlich für den „Lust auf ein frisch gezapftes Köln“-Anblick ist Ralf Schlegelmilch, Chef der Logistikfirma „Die Feiermacher“….
Nominiert: „Himmel und Kölle“
Wenige Wochen nach der umjubelten Wiederaufnahme-Premiere hat das Team des Kölner Erfolgs-Musicals „Himmel und Kölle“ erneut allen Grund zum Feiern: Gleich zwei Darstellende des grandiosen Ensembles sind für den Deutschen Musical Theater Preis 2020/21 nominiert: Vera Bolten und Mark Weigel. Die Auszeichnung wird von der Deutschen Musical Akademie e.V. vergeben und ist die einzige ihrer Art im deutschsprachigen Raum, die von Musicalprofis an Musicalprofis verliehen wird. Beste Darstellerin und bester Darsteller in einer Nebenrolle Aus der Vielzahl der Bewerbungen hat die unabhängige Fachjury Vera Bolten und Mark Weigel für die Kategorien „Beste Darstellerin in einer Nebenrolle“ und „Bester Darsteller…
TheatreFragile feiert Premiere
Wenn das TheatreFragile in den Wald hineinruft, kommen alle, hören aufmerksam zu und sehen genau hin. Hier wird Theater im öffentlichen Raum zum Erlebnis für alle Generationen! Die Natur – wertvoll und schützenswert Seit wir mit der Pandemie leben, ist uns bewusster geworden, wie wichtig und wertvoll die Natur ist. Wir sind viel mehr draußen als früher und viele haben das Wandern für sich entdeckt. Das beliebteste Ziel: der Wald. TheatreFragile hat diesen Lebensraum schon länger im Visier und widmet ihm seine neueste Inszenierung: „Wie du in den Wald hineinrufst …“. Sie laden zu einem künstlerischen Parcours durch den…
LUPO feiern 2021 Jubiläum
In den vergangenen 18 Monaten ist so einiges bei den fünf jungen Wilden von LUPO passiert, die ihre Karriere 2011 als Schulband starteten. Seit damals komponieren und texten sie ihre eigenen Songs; die allermeisten auf Kölsch. Na klar, sind sie doch Kinder der Domstadt. Großen Anteil daran hat Benni, der sich in schlaflosen Nächten gerne ans Klavier setzt. Das steht seit dem letzten Jahr in der „Villa Lupo“ am Kölner Stadtrand. Es ist Bennis Elternhaus und dient jetzt frisch renoviert als Band-Domizil, in dem die fünf täglich ihre Kreativität gemeinsam ausleben können. Das neue Album: Villa Lupo Ungefähr zeitgleich…
Jubiläum: 10 Jahre africologne
Wenn es um die Präsentation afrikanischer Künste geht, ist Köln deutschlandweit unangefochten die Nummer Eins. Diese Tatsache verdankt die für Weltoffenheit und Toleranz bekannte Stadt, in der Menschen aus 180 Nationen leben, auch dem biennalen africologneFESTIVAL. In den vergangenen zehn Jahren hat das international vernetzte Format die produktivsten und innovativsten Künstler*innen und Ensembles aus afrikanischen Ländern in die Domstadt geholt. Renommiertes Festival mit Ursprung in Burkina Faso Was im Frühjahr 2010 in Burkina Fasos Hauptstadt Ouagadougou seinen Anfang nahm, ist über die Jahre zu einem einzigartigen und renommierten Festival für afrikanische darstellende Künste herangewachsen. africologne arbeitet eng mit internationalen…
Foto-Mosaik gegen Antisemitismus in Köln
Claudia Hessel ist die Vorsitzende des Vereins ‚Kölner Forum für Kultur im Dialog‘. Auf dessen Initiative geht sowohl das XXL-Fotomosaik als auch der Tag mit jüdischer Musik zurück. Sie schaut zufrieden auf den gestrigen Sonntag zurück: „Zur Eröffnung des XXL Foto-Mosaiks ‚Shalom und Frieden für Alle‘ kamen Mitglieder der jüdischen Gemeinde, NRW-Landtagsabgeordnete, die Kulturministerin des Landes NRW, die Oberbürgermeisterin der Stadt, Mitglieder des Stadtrats und hunderte Zuschauer auf den Platz vor dem Kölner Dom.“ Und führt fort: „Ein Projekt für Zusammenhalt kann nur durch Zusammenarbeit entstehen.“ Nach Abschluss der Plakataufhängungen in Köln können die XXL-Plakate nun auf Wanderschaft gehen. 1.700…
500 Pride-Flaggen vom Hard Rock Cafe
Schon seit über zehn besteht die Partnerschaft zwischen dem Hard Rock Cafe und der Aidshilfe Köln. Unzählige gemeinsame Aktionen gab es seitdem. Auch in diesem Jahr hat sich das Hard Rock Cafe wieder etwas einfallen lassen: 500 Flaggen in unterschiedlichen Designs können im Restaurant am Heumarkt für eine Spende von mindestens 2,- Euro erstanden werden. Darunter natürlich auch der beliebte Regenbogen-Klassiker. So kann man Flagge zeigen und gleichzeitig etwas für den guten Zweck tun. Die Spendensumme kommt zu 100 Prozent der Aidshilfe Köln zugute. Der vielfältig engagierte Verein setzt sich seit 1985 für Menschen mit HIV und Aids ein. Zudem…
eat&style wieder in Düsseldorf
Die eat&style ist wieder da: Am 27. und 28. November 2021 kommt das inspirierendste Food-Event Deutschlands nach Düsseldorf. Unter dem Motto „Taste. Connect. Enjoy.“ macht die eat&style Appetit auf aktuelle Foodtrends und lädt zum Genießen, Erleben und Shoppen ein. Ganz neu ist unter anderem die Kooperation mit der internationalen Designmesse „blickfang“. Grenzenloser Genuss für Food Lover Kulinarische Geheimtipps und aktuelle Foodtrends, kleine Manufakturen und große Marken, frische Ideen und grenzenlosen Genuss: Das bietet das Food-Event eat&style, wenn dafür am 27. und 28. November nach pandemiebedingter Pause wieder die Tore in Düsseldorf geöffnet werden. Food Lover und Hobbyköch*innen mit Lust…
AKTIONGRUEN eröffnet Insektenlehrpfad
Dass es bei diesem Projekt nicht allein um Wildbienen geht, wird bereits bei der ersten Infotafel klar. Der neue Lehrpfad zur ökologischen Gartengestaltung in der „Dauer-Kleingartenanlage am alten Wasserturm Köln-Stammheim e.V.“ kann und will mehr. Potenzial gibt es hier. Das hat Stefan Brenzinger von AKTIONGRUEN bereits bei seinem ersten Besuch sehen können. Die beiden Vorsitzenden des Vereins, Ursula Schlag-Bäumer und Gabi Schwietz, waren bei der Suche nach sinnvollen Entwicklungsmöglichkeiten mit ihm ins Gespräch gekommen und haben ihn zu sich eingeladen. Es grünt und blüht auf 27.800 Quadratmetern Auf den 27.800 Quadratmetern mit seinen 68 Parzellen grünt und blüht es….
Shalom zum Tag mit jüdischer Musik in Köln
Musik von jüdischen Komponist*innen prägt die Musikgeschichte bis heute weltweit. „SHALOM-MUSIK.KOELN“ schafft an einem Tag Begegnungen mit jüdischer Musikkultur an ausgesuchten Orten in Köln. Denn bundesweit feiern wir 2021 ein großes Jubiläum: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland; ein Jubiläumsjahr, dass seinen Ursprung in Köln hat. Abwechslungsreiche Entdeckungsreise in die Welt der Musik Hinter „SHALOM-MUSIK.KOELN“ verbirgt sich eine abwechslungsreiche Entdeckungsreise in die Welt der Musik: 42 kurze Konzerte an 13 Spielorten bieten einen Eindruck von der Vielfalt jüdischer Musik und der Arbeit von jüdischen Komponist*innen von Oper bis Klezmer, von Psalm bis Schlager und noch viel mehr… Das Programm…