Public Cologne

Public Cologne GmbH • Agentur für Public Relations
Gertrudenstraße 9 • 50667 Köln    0221-272026-2

Aktuell

Olympia-Hoffnung zu Gast in Köln

Wer dieses athletische Eistanz-Duo einmal gesehen hat, möchte ganz klar mehr davon. Das können Sie haben – und sogar live: Olivia Smart und Tim Dieck zeigen zweimal täglich ihre Kür auf der großen Eisfläche auf dem Heumarkt. Zu der gefühlvollen Ballade „A song for you“ von Donny Hathaway gleiten die beiden über den frisch gepflegten Grund.   Anspruchsvolle Kurzkür bei ihrem Debüt Man sieht dem Dortmunder die Anstrengung der anspruchvollen Kür mit zahlreichen Hebefiguren nicht an. Er und seine Partnerin geben leichtfüßig und stets lächelnd einen ersten Eindruck ihres Könnens. Sie haben erst vor kurzem bekanntgegeben, dass sie fortan gemeinsam…

Loss mer Weihnachtsleeder singe

Emotionaler hätte der Abend nicht zu Ende gehen können: Als alle Künstler:innen gemeinsam den Welthit „We are the World“ anstimmten und rund 47.000 Menschen mitsangen, herrschte in Kölns größtem Wohnzimmer Gänsehautstimmung pur. Bei der sechsten Auflage von „Loss mer Weihnachtsleeder singe“, stimmten kölsche Größen wie Kasalla, Björn Heuser, Höhner, Cat Ballou und Klüngelköpp gemeinschaftlich kölsche und klassische Weihnachtslieder an.   Ukrainischer Frauenchor sorgt für besonders emotionale Momente Chorleiter Michael Kokott und der Jugendchor St. Stephan führten auch in diesem Jahr musikalisch durch den Abend, der von zahlreichen besonderen Momenten gekennzeichnet war. Für Susanne aus Hürth war der stimmgewaltige Auftritt des…

Kölner Weihnachtscircus verlängert

„Bereits 50 000 Tickets sind verkauft. Das sind schon ein paar tausend mehr als beim gesamten Gastspiel des Vorjahres“, freut sich Zirkus-Produzent Ilja Smitt. Und die Nachfrage ist weiterhin riesig.   Große Freude über die weiteren Vorstellungen Und so freut sich der Kölner Weihnachtscircus eine erneute Verlängerung des Gastspiels anzukündigen: „Wir bleiben noch eine Woche länger – bis zum 15. Januar 2023“, freut sich der Produzent. „So können noch all die Familien zu uns kommen, die in den Weihnachtsferien Urlaub gemacht haben.“ Mit dieser zweiten Verlängerung peilt Smitt auch einen neuen Besucherrekord an. „Wenn es weiter so gut läuft, rechnen…

Weihnachten mit dem Herrengedeck

Martin Schopps, JP Weber und Volker Weininger (Der Sitzungspräsident) zählen seit Jahren zu den gefragtesten Einzelkünstlern im Kölner Karneval. Seit einiger Zeit sorgen sie auch als Trio für Furore: Das Herrengedeck!   Drei Solisten auch als Trio erfolgreich So unterschiedlich die drei Künstler einzeln auch sein mögen, in ihren gemeinsamen Programmen fügt sich alles zu einem harmonischen Ganzen, in dem Spielfreude und spontane Interaktion miteinander keine Grenzen zu kennen scheinen. „Als Solisten schon super, zu dritt unschlagbar!“, so die einhellige Meinung der Gäste im ausverkauften E-Werk. Die außergewöhnliche Mischung aus Parodien, Covern, Krätzchen und Solo-Beiträgen hat das Publikum bisher in…

Heiliger Nikolaus in Köln

Wolfgang Kimmig-Liebe ist nicht irgendein Nikolaus. Er ist der offiziell anerkannte und von Papst Benedikt XVI. gesegnete Nachfolger des Heiligen Nikolaus. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht im Nikolaus-Gewand Gutes zu tun und für andere Menschen da zu sein. Und das nicht nur am 6. Dezember. Seine Mission führt ihn in Kindergärten, Schulen, Seniorenheime, Krankenhäuser, Hospize – und am 7. Dezember zu den Heinzelmännchen in die Kölner Altstadt.   Wolfgang Kimmig-Liebe ist beeindruckend, einfühlsam und präsent Mit seinen stattlichen 1,98 Meter ist Wolfgang Kimmig-Liebe schon in Alltagskleidung eine echte Erscheinung. Wenn er sein Nikolausgewand anzieht, seinen Bart zurechtrückt und…

Neu: „Manege für die Freiheit“

In dem im vergangenen Februar begonnenen Angriffskrieg gegen die Ukraine, versuchen die russischen Truppen seit vielen Wochen, die strategisch wichtige Infrastruktur zu vernichten. Längst zerstört ist so gut wie die über Jahrzehnte gewachsene Zirkuskultur des Landes. Doch wie sich die Zivilbevölkerung vielerorts zur Wehr setzt, so trotzt auch die renommierte Zirkusschule „Kyiv Municipal Academy of Variety and Circus Arts“ dem Krieg und seinen Auswirkungen.   Hilfe für die Zirkusschule „Kyiv Municipal Academy of Variety and Circus Arts“ Um dieser Zirkusschule mit ihren Artist:innen, Lehrer:innen und Familien zu helfen, hat der Produzent des „Kölner Weihnachtscircus“ das Projekt „Manege für Freiheit“ initiiert….

Jubiläumssession im Zillchen

Straßenkarneval, Kostümball, Rosenmontagszug und zusammen Feiern: Bei all diesen Worten wird echten Kölschen warm ums Hätz – und das bereits seit sage und schreibe 200 Jahren. Doch warum feiern wir eigentlich Karneval – und das am Liebsten mit allen gemeinsam? Dieser Frage geht das kommende Divertissementchen 2023 „Fastelovend zesamme!“ auf den Grund.   Zeitreise zu den Wurzeln der Tradition Anlässlich der Jubiläumssession begibt sich das neue Zillchen auf die Suche nach den Wurzeln des Rosenmontagszugs. Es lädt das Publikum auf eine besondere Reise in die Vergangenheit ein – auf Zillchen-Art, versteht sich: Nach historischen Vorlagen, wie immer mit ansteckendem Humor,…

Erfolgsgeschichte auf vier Rädern

Das ist DER kölsche Held mit vier Rädern: Der Ford Fiesta gilt mit seiner sportlichen Form als der Klassiker unter den Kleinwagen. Fast schon eine Art Legende im Straßenbild. Und wohl deswegen wurde das Auto nun von den Lesern einer Kölner Tageszeitung in die „Heimat kölscher Helden“ gewählt.   Erfolgsmodell seit 1976 Der inzwischen in achter Generation erhältliche Fiesta, kam 1976 auf den Markt. In Niehl läuft er seit 1979 – immer wieder technisch verbessert und neu gestaltet – vom Band. Mit seinem stets frischen und modernen Design sort der Ford Fiesta für Begeisterung. Mittlerweile watet er sogar mit einem…

Erstklassig im Belgischem Viertel

Wenn man schon nicht im Belgischen Viertel wohnen kann, möchte man trotzdem hier ausgehen, shoppen oder einfach am Brüsseler Platz abhängen. Wir möchten einmal alles und starten heute im „Daikan“ am Anfang der Maastrichter Straße.   Japan liegt auf der Maastrichter Straße Ihr solltet unbedingt einen Platz reservieren, denn sonst wird es bei diesem angesagten Japaner echt schwierig. Haben wir gemacht und sitzen draußen mitten im Trubel des Feierabends. Ein Blick in die Karte zeigt vier Vorspeisen. Nehmen wir. Dazu noch Edamame und hausgemachten Eistee. Danach suchen wir die Hauptspeisen aus. Da ist das Angebot viel größer und es dauert…

Sterneköchin im Hard Rock Cafe

Immer wieder im Oktober wird einem wichtigen Thema gedacht: Brustkrebs und dessen Vorsorge. So auch im Hard Rock Cafe. Und das zum 23. Mal! Über all die Jahre wurden bereits mehrere Millionen Dollar gesammelt und an unterschiedliche lokale Organisationen gespendet. Mit einer Summe von 700.000 Dollar wurde 2022 ein Rekord aufgestellt. Alles für den guten Zweck. Wirklich beeindruckend! Man darf nicht vergessen, dass derzeit eine von acht Frauen im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs erkrankt. Erschreckend viele! Damit ist es die häufigste Krebserkrankung bei Frauen und mit steigendem Alter wächst das Risiko. Umso wichtiger sind Aufklärung, Prävention und medizinische Forschung….