Public Cologne

Public Cologne GmbH • Agentur für Public Relations
Gertrudenstraße 9 • 50667 Köln    0221-272026-2

Für Feinschmecker: Cortez Schokoladen

Wer hier einmal den Fuß über die Schwelle gesetzt hat, kommt garantiert wieder. Bei Cortez Schokoladen gibt es so ziemlich die besten Produkte, die man aus Schokolade herstellen kann. Als spezialisiertes Fachgeschäft bietet das kleine Team um Marco Mühlberg hunderte verschiedener Tafeln, Riegel und anderer feinster Schokoladenprodukte – alles herausragende Kreationen aus Manufakturen in der ganzen Welt. Darunter sowohl traditionelle Familienbetriebe als auch junge „bean-to-bar“-Chocolatemaker. Zu allen gibt es eine Geschichte, die so spannend ist wie die Schokolade lecker – auch Veganer*innen und Allergiker*innen kommen auf ihre Kosten. Sogar zuckerfreies Naschen ist möglich.   Flødeboller der Manufaktur Summerbird Wenn Sie …

Lesen Sie mehr

Divertissementchen: De kölsche Fledermaus

Mit dem typisch kölschen DIVERTISSEMENTCHEN bietet die Bühnenspielgemeinschaft Cäcilia Wolkenburg im Kölner Männer-Gesang-Verein jedes Jahr aufs Neue die Welturaufführung eines echt kölschen Musicals. Mit fantastischer Musik, imposanten Chorstücken und dem vollen Elan des über einhundert Mitspieler umfassenden Ensembles verspricht das „Et Zillche“ auch 2025 wieder beste Unterhaltung. Nach dem großen Erfolg des Jubiläumsstücks 2024 „Zillche en Jefahr“ und dem umjubelten Doppelkonzert „150 Jahre Cäcilia Wolkenburg“ in der Kölner Philharmonie widmet sich die Cäcilia Wolkenburg im kommenden Jahr dem Geburtstag eines großen Komponisten: Johann Strauss (Sohn). Sein Operettenklassiker „Die Fledermaus“ ist die Grundlage für ein einzigartiges Musikspektakel in der Oper Köln …

Lesen Sie mehr

Kulinarische Ferien in Pulheim

Es ist Urlaubszeit und da haben wir uns noch einmal ein Ziel außerhalb Kölns gesucht. Nach Bonn, Bedburg und Brühl sind wir dieses mal im Rhein-Erft-Kreis. Auf nach Pulheim. Ganz ehrlich, da war bisher keiner von uns. Ein Fehler!   Köstlicher geht es kaum Nur fünf Minuten vom Bahnhof entfernt liegt unser erstes Ziel: die Weingalerie. Das Gebäude gehört zum alten Walzwerk und das gesamte Gelände versprüht diesen alten Industriecharme, den wir alle so lieben. Rote Klinkermauern mit den Lichtdächern zaubern eine ganz besondere Atmosphäre. Leider spielt das Wetter nicht so richtig mit – wie so oft in diesem Sommer …

Lesen Sie mehr

Nibirii mit knapp 50.000 Besuchern

Gerade erst ist das Nibirii Festival am Dürener Badesee erfolgreich zu Ende gegangen, schon wird voller Vorfreude der Termin für das kommende Jahr bekannt gegeben: Vom 22. bis 24. August 2025 wird das es sein fünfjähriges Jubiläum feiern. Nach einem Wochenende voller Musik mit knapp 50.000 begeisterten „Nibiriians“ beginnt tatsächlich bereits die Planung für das nächste Jahr. Denn nach dem Festival ist bekanntlich vor dem Festival. Und im Jubiläumsjahr soll es natürlich auch wieder unvergessliches Erlebnis werden!   Ein voller Erfolg trotz Wetterkapriolen Das Nibirii Festival 2024 war ein voller Erfolg, trotz einer spontanen Evakuierung am Samstagabend. Bei strahlendem Sonnenschein …

Lesen Sie mehr

Cafe Waschsalon bleibt!

Das Café Waschsalon ist eine echte Institution und feierte unlängst ein rundes Jubiläum. Doch nun drohte der Kultkneipe das aus: Eigentlich sollten am 30. Sepzember 2024 nach 32 Jahren im Objekt auf der Ehrenstraße die Schlüssel übergeben werden.   Erfolgskonzept zweier Vollblutgastronomen „Ich geh so unwahrscheinlich gern mit dir in den Waschsalon …“ ein Motto, das in guten und auch in nicht ganz so rosigen Gastrozeiten durch die beiden Gastronomen Jürgen Walter und Dirk Holzmann immer weiter hoch gehalten wurde. Doch jetzt sollte das einstöckige Gastronomieobjekt am Anfang der Ehrenstraße einem Neubau weichen. Am 30. September sollten die Türen dieses …

Lesen Sie mehr

Highlights bei SHALOM-MUSIK.KOELN

Jüdische Musik einmal in ihrer ganzen Fülle erleben? Quer durch die Kölner Innenstadt präsentiert das Festival SHALOM-MUSIK.KOELN vom 15. bis 25. August unter dem Motto „Together Now!“ genau das: Ur- und Erstaufführungen, orientalische Sounds, Klassik, Klezmer und Jazz. Eine musikalische Reise der Extraklasse von der Synagoge bis zum Dom. In rund 80 Konzerten und Diskussionen werden Stars ebenso gefeiert wie Newcomer. In seiner Fülle ist SHALOM-MUSIK.KOELN ein großes Fest und am „Langen Tag mit jüdischer Musik“ am 18. August sind Interessierte eingeladen, Neues zu entdecken, Geliebtes zu vertiefen und sich ganz entspannt bei freiem Eintritt durch die unterschiedlichen Veranstaltungsorte treiben …

Lesen Sie mehr

Einmal rund um die Ringe

Bei allen steht das Belgische Viertel hoch im Kurs. Bei uns auch.  Dabei besticht es nicht nur durch die attraktiven, kleinen Lädchen, sondern auch mit seinen unzähligen Kneipen und Restaurants. Eine Neueröffnung schauen wir uns heute genauer an.   Neueröffnung auf der Maastrichter So starten wir unseren Rundgang im The Namos. Es gibt einige Plätze auf dem Gehweg und gefühlt unendlich viele indoor. Wir entscheiden uns für eine Art „dazwischen“.  Die ganze Front ist verglast und lässt sich komplett öffnen. Da sitzen wir zwar drinnen, fühlt sich aber an wie draußen. Perfekt! Eine klassische Vorspeisenplatte gibt es nicht und so …

Lesen Sie mehr

Grand Opening: Steigenberger Bad Neuenahr

Als die geladenen Gäste bei der feierlichen Wiedereröffnung des Steigenberger Hotel Bad Neuenahr durch den imposanten Eingang des neobarocken Prachtbaus schreiten, geht es um weit mehr als die Wiedereröffnung. Sie markiert einen wichtigen Meilenstein im Wiederaufbau des Ahrtals. „Das Steigenberger Hotel Bad Neuenahr ist ein wahres Herzensprojekt von uns. Wir freuen uns sehr, nun wieder als Gast- und Arbeitgeber zum wichtigen Wirtschaftsfaktor Tourismus in der Region beizutragen“, sagt Oliver Bonke, Chief Executive Officer von H World International, zu der die Marke Steigenberger gehört. „Wir sind überwältigt von unseren Gästen, die uns auch nach dem Umbau die Treue halten und nun …

Lesen Sie mehr

Köln bekommt einen Skandal

Spätestens nach dem großen Publikumserfolg von „Himmel & Kölle” hat sich die Volksbühne am Rudolfplatz zum Standort für Musicals der besonderen Art etabliert. Nun ist es den Verantwortlichen gelungen, mit dem 50er Jahre-Musical BiKiNi SKANDAL eine noch größere Produktion zu gewinnen. Sie ist in Sachen Comedy, Musik und Sexappeal fast nicht zu überbieten. Gespielt wird im August täglich außer dienstags im vollklimatisierten Theaterraum. Der Vorverkauf hat bereits über Kölnticket begonnen.   Mit Vollgas in die 50er Die rasante Show aus der Feder von Jochen Frank Schmidt nimmt sein Publikum stilecht mit in die 50er Jahre. Alles dreht sich um die …

Lesen Sie mehr

Hochkarätiges Gratis-Programm

Vom 22. Juli bis 20. August 2024 verwandelt sich die Domstadt beim Sommer Köln in eine lebendige Open Air-Bühne. Diese lässt die Herzen aller Altersgruppen mit einer bunten Mischung aus Straßentheater, Musik, Tanz und Film höherschlagen – selbstverständlich wie immer bei freiem Eintritt.   Juli: abwechslungsreich und voller Höhepunkte Der Startschuss fällt am 22. Juli mit der beliebten Konzertreihe „Hofklänge“, die täglich in der Hochschule für Musik und Tanz stattfindet. Hier bieten die Stars von morgen ihrem Publikum hochkarätige Live-Musik von Klassik bis Jazz. Am 27. Juli entführt das „NN Theater“ im Bürgerhaus Kalk mit der modernen Inszenierung von Homers …

Lesen Sie mehr